Kork ist ein vielfältiger natürlicher Fußboden. Korkböden sind in verschiedenen Farben und Dekoren verfügbar. Seine Beschaffenheit macht jeden Raum warm und gemütlich. Das liegt vor allem an der guten Isolierung nach unten, die gleichzeitig für die nötige Trittschalldämpfung sorgt.
Was sind die Vorteile von Kork?
Korkböden bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Wohn- und Gewerberäume machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Verbesserte Raumluftqualität:
Da Kork keine schädlichen Stoffe absondert, trägt er zur Verbesserung der Raumluft bei.
Nachhaltig und Umweltfreundlich:
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre geerntet, ohne den Baum zu fällen, was sehr umweltschonend ist.
Außerdem ist die Produktion von Kork ist energiearm und CO₂-neutral.
Wärmedämmend:
Kork hat hervorragende isolierende Eigenschaften. Es hält den Boden warm, was besonders in kalten Regionen oder bei Fußbodenheizungen von Vorteil ist.
Schalldämmend:
Kork absorbiert Schall sehr gut, was für eine ruhige und angenehme Raumakustik sorgt. Das ist besonders in Wohnungen, Büros oder Mehrfamilienhäusern vorteilhaft.
Komfortabel:
Korkböden sind weich und federnd, was das Gehen auf ihnen angenehm macht und Gelenke schont. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich in Bereichen, die stark frequentiert oder im Stehen genutzt werden.
Allergikerfreundlich:
Kork ist von Natur aus antiallergen, da er keine Milben oder Staub speichert. Das macht ihn ideal für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen.
Langlebig und Pflegeleicht:
Korkböden sind bei richtiger Pflege sehr robust und halten viele Jahre. Sie sind außerdem einfach zu reinigen, da sie nicht viel Pflegeaufwand erfordern.
Vielfältig:
Korkböden sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Sie lassen sich an individuelle Einrichtungsstile anpassen und können sowohl schwimmend als Dielen mit Klicksystem oder verklebt verlegt werden.
Aufbau Korkfertigparkett mit Klicksystem
Kork Klick Fertigparkett für die schwimmende Verlegung:
stellt geringe Anforderungen an den Unterboden und wird schwimmend verlegt. Es eignet sich besonders gut für die Verlegung auf Fußbodenheizungen. Miteinander verbunden werden die Parkettdielen durch Klick-Technologie, was ein Vorteil zur Verlegung gegenüber Klebekork ist.
1. Oberflächenversiegelung: Keramiklack oder Hartwachsöl
2. Kork-Furnier:
3. Kork-Trägermaterial 3.0 mm: unterstützt den Geh- und Stehkomfort sowie Raumschall und Wärmedämmung
4. HDF Trägerplatte 6.0 mm: mit CLIPEX Klick-Verbindung.
5. Gegenzug: 1 mm Rollenkork.
Aufbau Korkparkett zum verkleben
Korkboden zum Kleben:
Die Verlegung von Klebekork ist eine effektive Methode, um Korkböden dauerhaft und sicher zu installieren. Die Verlegung von Klebkork erfordert Sorgfalt und Vorbereitung. Wichtig ist, auf einen sauberen, trockenen und ebenen Untergrund zu achten, den passenden Kleber auszuwählen und die Trocknungszeit einzuhalten. Bei sachgemäßer Verlegung bietet Klebekork einen langlebigen und ästhetisch ansprechenden Bodenbelag, der viele Vorteile mit sich bringt.
1. Oberflächenversiegelung: Lack oder Hartwachsöl
2. Kork-Furnier
3. Kork-Trägermaterial 4.0 mm: unterstützt den Geh- und Stehkomfort sowie Raumschall und Wärmedämmung
Kostenloser Versand ab 999 €
Versand innerhalb von 24h
Kostenloser Musterversand
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 09235 96 80 5 - 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Amazon Pay
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Popups
Popups
Popups
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
DooFinder
DooFinder
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google GTag:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.