Jetzt Laminat mit Rabatt sichern!
Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Laminat Restposten ? wir bieten Ihnen preisgünstige Auslaufmodelle oder Reststücke zu absoluten Tiefstpreisen. Nur solange der Vorrat reicht !
Jetzt Laminat mit Rabatt sichern!
Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Laminat Restposten ? wir bieten Ihnen preisgünstige Auslaufmodelle oder Reststücke zu absoluten Tiefstpreisen. Nur solange der Vorrat reicht !
Produkte filtern
7 mm starker Laminatboden aus der Laminat Serie TRECOR Classic im eleganten Landhausdielenformat
Inhalt: 2.47 m² (19,64 €*)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage - 49 Pakete verfügbar










7 mm starker Laminatboden aus der Laminat Serie TRECOR Classic im eleganten Landhausdielenformat
Inhalt: 24.2 m² (192,39 €*)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage - 1 Posten verfügbar










sehr schönes helles Eichen Laminat mit reizvollen Dieleneffekt - zeitlose Landhausdielen mit realer V Fuge - antibakterielle Beschichtung
Inhalt: 2.47 m² (22,11 €*)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage - 350 Pakete verfügbar











Optik und Struktur und sind so kaum noch von Echtholz zu unterscheiden. Edle Oberfläche mit glänzender oder matter Synchronpore
Inhalt: 2.22 m² (28,82 €*)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage - 304 Pakete verfügbar












10 mm starker Laminatboden aus der Laminat Serie Vintage von KronoOriginal im eleganten Landhausdielenformat.
1A Restcharge mit 20.86 m²
Inhalt: 20.86 m² (416,16 €*)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage - 1 Posten verfügbar





Laminat-Bodenbeläge
Klassischer & moderner Laminat-Bodenbelag
Laminatböden haben sich über die Jahre zu einem echten Trendfußboden entwickelt. Bis heute findet Laminat immer mehr Anklang bei den Menschen und viele Wohnungen und Häuser werden mit Laminat ausgekleidet. 2013 lag die Anfrage für Laminatfußböden bei 80 Millionen m². Dies liegt unter anderem auch an der hohen Auswahl an unterschiedlichen Dekoren und Optiken. Ob Design in Echtholzoptik, Fliesendesign oder Steindekore. Mit Laminatfußboden haben Sie die Möglichkeit individuell auf Ihre persönlichen Ansprüche einzugehen. Vielerlei positive Gründe sprechen hierbei für Laminat. Beginnen wir bei dem Aufbau einer Diele aus Laminat. Laminat besteht aus mehreren Schichten. Hierbei kann man sagen das Drucke direkt auf eine Trägerfläche aufgebracht werden. Diese unterschiedlichen Schichten besitzt eine Diele aus Laminat: Eine Laminatdiele besteht aus 5 Schichten: 1. Gegenzug Diese Schicht bezeichnet die unterste Schicht der Diele. Hauptsächlich verantwortlich ist diese Schicht für die Stabilität. Sie sichert das gesamte Ensemble von Schichten vor Verformung. 2. Trägerplatte Auf den Gegenzug wird die Trägerplatte angebracht, welche aus einer Hoch-Dichten-Faserplatte besteht. Hierbei entsteht die sogenannte Click-Verbdingung, die es so einfach macht Laminat zu verlegen. Dies liegt daran das die Platte so oft gefräst wird bis ein Profil entsteht. 3. Underlay Über ein Underlay, bzw. Kraftpapier verfügen Laminatfußböden der Abriebklasse 33. Die Schicht befindet sich zwischen Trägerplatte und Dekorblatt. Durch Imprägnierung, welche aus Melaminharz besteht, wird eine hohe Widerstandsfähigkeit erreicht. 4. Dekorblatt Das Dekorblatt bestimmt die spätere Optik ihrer Laminatdiele. Durch innovative Techniken ist es möglich die unterschiedlichsten Dekore zu erzielen. Hierbei sind der Vorstellungskraft kaum Grenzen gesetzt. Hiermit kreieren Sie ihren Look den Sie sich später in ihrem eigenen Zuhause. 5. Overlay Die Deckschicht oder auch Overlay genannt, bezeichnet die oberste Schutzschicht. Dadurch ist es dem Laminatfußboden möglich, höchsten Beanspruchungen standzuhalten. Durch die Deckschicht kann man auf das Dekor hindurch sehen. Beanspruchungs- und Nutzungsklassen Beanspruchungsklassen bzw. Nutzungsklassen werden Ihnen bei Laminat immer wieder begegnen. Doch was bedeuten eigentlich die einzelnen Nutzungsklassen etc.? Beanspruchungsklassen für Laminat werden nach DIN EN 685 in sechs verschiedene Kategorien unterteilt. Dort wird zwischen privater und gewerblicher Nutzung unterschieden. Folgende Kriterien werden hierbei behandelt: • Lichtechtheit • Abriebfestigkeit • Druckfestigkeit • Unempfindlichkeit gegenüber Flecken • Stuhlrollenfestigkeit Merken Sie sich: Je höher die Beanspruchungsklasse, desto höher die Belastung, die die Diele vertragen kann. Laminat verlegen Sie haben Sich bei der Gestaltung Ihrer Innenräume für einen Fußboden aus Laminat entschieden und fragen Sich nun wie dieser verlegt wird. Damit Sie lange Freude an Ihrem neu erworbenen Fußboden aus Laminat haben ist es von Nöten, dass Sie vor der Verlegung auf eine adäquate Vorbereitung achten. In den nachfolgenden Schritten erklären wir Ihnen hierzu, worauf Sie achten müssen. Vorbereitung • 48 Stunden vor der Verlegung ist es wichtig, dass Sie Ihren neu erworbenen Laminatfußboden im selben Raum lagern in dem dieser verlegt werden soll. Hierbei geht es um eine Anpassung ans Raumklima. Der Boden muss sich akklimatisieren und den räumlichen Umgebungen anpassen. • Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 50-70 % und die Temperatur sollte 20 Grad betragen. • Ein sauberer und trockener Untergrund ist unabdingbar. Ausschließlich bei einem ebenen Untergrund kann gewährleistet werden, dass das Laminat richtig verlegt werden kann. So entstehen keinerlei Unebenheiten und es entsteht ein ideales Bild. • Achten Sie unbedingt auf eine schwimmende Verlegung. Laminat wird immer schwimmend verlegt. Nachdem Sie auf diese Punkte geachtet achten haben, ist es an der Zeit Ihr Laminat zu verlegen. Hierbei wird kaum handwerkliches Geschick benötigt. Verlegung Das Verlegen Ihres neuen Laminatfußbodens ist relativ einfach handzuhaben und bedarf keinerlei großer Erfahrung. Beim Verlegen achten Sie darauf, dass dies schwimmend passiert. Stecken Sie die einzelnen Paneele ganz einfach ineinander und arbeiten Sie sich so großflächig durch den Raum. Das Click-System gibt Ihnen vor, wie die Paneele verlegt werden sollen. Reinigung / Pflege / Instandhaltung Laminat ist ein sehr flexibler Fußboden und daher auch sehr beliebt. Die Vielzahl an Dekoren macht diesen Boden besonders interessant. Damit Ihr neuer Laminatfußboden Sie über eine lange Zeit begleitet, ist die richtige Pflege elementar. Hierzu klären wir Sie hier über wichtige Dinge auf, die zur Pflege und Reinigung Ihres Laminatbodens unabdingbar sind. Maßnahmen die vorbeugend Wirken Als allererster Maßnahme sollten Sie beim Betreten Ihres Zuhauses darauf achten, dass sie Schuhwerk ausziehen und somit keinerlei unnötigen Schmutz in die Wohnung tragen. So vermeiden Sie Kratzer und generellen Schmutz, der sich auf dem Laminat festsetzt. Die Trockenreinigung mit dem Staubsauger oder einem Besen genügt meist schon um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Vorteilhafter ist jedoch die Reinigung mit dem Staubsauger, da Sie mit dem Besen unnötig viel Dreck aufwirbeln, welcher sich im Wohnraum verteilt. Sollte es jedoch einmal zu größeren Verschmutzungen gekommen sein, können Sie Laminat natürlich auch mit Wasser reinigen. Achten Sie auf die Wassermenge Wenn Sie Ihren Laminatfußboden feucht reinigen wollen, achten Sie unbedingt auf die dafür zu verwendende Wassermenge. Es besteht jederzeit die Möglichkeit das sich Dielen,die nicht für Feuchträume konzipiert wurden, aufquellen. Säubern Sie ihren Laminatfußboden bei Bedarf einfach mit einem nebelfeuchten Reinigungstuch. Wichtig zu beobachten wäre hierbei, dass die Dielen nach maximal 5 Minuten wieder trocken sind. Somit erhalten Sie sich den Glanz der Dielen und vermeiden unerwünschte Schäden. In den meisten Fällen können Sie darauf vertrauen, dass ein feuchtes Wischen von Laminat genügt. Sollte es darüber hinaus unerwarteter Weise auch einmal zu groben Verschmutzungen kommen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit mit den passenden Laminatreinigern nachzuhelfen. Diese gibt es in hoher Vielzahl auf dem Markt. Achten Sie hierbei unbedingt auf die richtige Anwendung und die Empfehlung des Herstellers. Gönnen Sie Ihrem Boden eine besondere Pflege Die richtige Pflege erhält Ihren Boden über einen langen Zeitraum. Sie haben hierbei die Möglichkeit Ihr Laminat zu ölen und damit zu konservieren. Auch hier gibt es auf dem Markt jede Menge Möglichkeiten, damit Ihr Laminatfußboden lange in frischem Glanz erstrahlen wird. Vorteile von Laminat Bei der Wahl Ihres Fußbodens sollten Sie bedenken, dass Laminat jede Menge Vorteile mit sich bringt. Seien Sie sich im Vorfeld darüber bewusst und treffen Sie erst im Anschluss Ihre Wahl. Robustheit Laminat gilt als sehr robust und widerstandsfähig. Der Fußboden ist in vielen verschiedenen Abriebklassen verfügbar. AC 3 bestimmt die Klasse für den Einsatz, welcher sich zum Wohnen eignet. AC 4 und AC 5 eignet sich für den gewerblichen Bereich. Um die Abriebklasse zu bestimmen werden Räder mit Schmirgelpapier bespannt. Nach 100 Umdrehungen prüft man den Laminatboden auf den entstandenen Abrieb. Nach 200 Umdrehungen wechselt man das Schmirgelpapier. Sobald der Dekordruck durchrieben wurde, gilt der Versuch als beendet und die Abriebklasse kann bestimmt werden. Laminat bietet eine riesige Auswahl an Dekoren und an Aufbaustärken In unserem Preisbrecher Shop finden Sie von unseren fünf renommierten Herstellern (Kronotex, Meister, Parador, Elesgo, Kaindl) über 500 verschiedene Laminatoptiken verschiedenen Stärken. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Wenn es um Laminat geht, wird Ihnen auf dem Markt eine hohe Angebotsvielfalt auffallen. Für jeden Geldbeutel lässt sich hierbei etwas finden. Laminat hat sich über die Jahre sehr entwickelt. Somit sind in jeder Preisklasse Fußböden zu finden, ohne jemals auf Qualität zu verzichten. Sie haben die Qual der Wahl. Pflegeleichtigkeit und Hygiene Wie bereits erwähnt, können Sie kleine Verschmutzungen mit einem Tuch nebelfeucht abwischen. Darüber hinaus können Sie einen Staubsauger oder einen Wischmob benutzen. Sie sollten immer darauf achten, dass Sie Ihr Laminat nicht nass hinterlassen. Auf diese Mittel sollten Sie verzichten: Bleichmittel, Wachse, starke Lösungsmittel und scheuernde Poliermittel. UV-Resistenz Laminat ist gegenüber UV-Strahlung resistent und Sie müssen sich hierbei keinerlei Sorgen machen, dass dieser seine Farbe verliert. Hier ist Laminat geschützt und weiß dadurch zu überzeugen, dass er Lichtecht ist. Einsatz bei Fußbodenheizung In immer mehr Wohnungen und Häusern werden Fußbodenheizungen eingesetzt. Mit Laminat brauchen Sie keinerlei Bedenken haben. Sie können Laminat jederzeit verlegen. Einfache Verlegung Dank des Click-Systems sind Laminatfußböden sehr leicht zu verlegen. Sie benötigen keinerlei handwerkliches Geschick, noch eine jahrelange Erfahrung. Sobald Sie Ihr neues Laminat erworben haben, kann es direkt losgehen. Die Verlegung geht schnell von statten. Allergien stellen kein Hindernis dar Sollte es sein das es sich bei Ihnen oder Familienmitglieder um Allergiker handelt, wird es Ihnen wahrscheinlich wichtig sein, dass Ihr Boden keinerlei Allergien auslöst. Mit Laminat haben Sie hierbei die perfekte Möglichkeit für Sie entdeckt. Laminat beinhaltet keinerlei Allergie auslösender Stoffe. Die Oberfläche ist luftdicht abgeschlossen. Somit können weder Keime entstehen, noch können sich diese vermehren. Ebenfalls bleibt auf einem Laminatfußboden kein Staub haften. Innovativ Im Bereich von Laminat hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan. Durch hochtechnologische Entwicklungen ist es heutzutage möglich nahezu jedes Dekor abzubilden. Ihnen sind keinerlei Grenzen gesetzt. Unzählige Designs sind möglich. Diese sind so unterschiedlich, wie Ihre individuellen Bedürfnisse. Keine Angst vor Zigarettenglut Laminat ist sehr feuerbeständig. Sollte es einmal zu einem Malheur kommen, brauchen Sie sich keinerlei Sorgen machen das Ihr Laminat Rückstände von Glut hinterlässt oder Feuer fängt. Laminat hält dem Stand.. Roll-,Druck-, und Kratzfest Laminat ist sehr robust und unanfällig. Rollstühle und Stühle im Allgemeinen können Laminat lange Zeit nichts anhaben. Trotz allem wird die Anwendung von Schutzmatten empfohlen. Unter Möbel und Stühle können Sie Flies Aufkleber anbringen. Günstiges Laminat, hochwertige Qualität Viele Menschen verbinden einen günstigen Preis im Umkehrschluss direkt mit einer minderwertigen Qualität. Doch ist diese Sichtweise überhaupt gerechtfertigt? Ohne sich vor Anschaffung Gedanke zu machen, greifen die meisten Kunden ohne Umwege auf den teureren Parkettboden zurück. Dies ist aber nicht immer die optimalste Lösung, denn günstiger Preis heißt nicht gleichzeitig das es sich um eine schlechte Qualität handeln müssen. Von daher bedenken Sie bei der Auswahl Ihres neuen Fußbodens immer, dass es die Möglichkeit gibt sich Laminat verlegen zu lassen. Was viele nicht denken ist, dass Laminat zu 95% aus echtem Holz besteht. Ausschließlich die Dekorschicht besteht aus Dekorpapier. Dieses kann in vielen verschiedenen Optiken hergestellt werden und bestimmt maßgeblich den Look im späteren Raum. Keinerlei Grenzen sind Ihnen hier gesetzt. Von einer 3D-Optik bis hin zu einem, individuellen Muster. Bei der Produktion von Laminat wird jederzeit auf Nachhaltigkeit geachtet. Richten Sie sich ihren Lieblingsplatz mit Laminat ein, ohne jemals dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Mehrere Hersteller geben auf Ihre Produkte eine Garantie von mehr als 30 Jahren. Lange vorbei sind die Zeiten in den Laminat nicht exklusiven Ansprüchen genügen könnte.