TRECOR® Klick Vinylboden - Eiche Porto Basic LHD - 9 mm Stark mit 0,3 mm Nutzschicht
✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41
- ✔ Nutzschicht 0,30 mm
- ✔ besonders stabile HDF Trägerplatte
- ✔ angenehm Fußwarm und leise
- ✔ hohe Strapazierfähigkeit
- ✔ perfekt bei Fußbodenheizung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage - 307 Paket(e) verfügbar

- Artikel-Nr.: 20796

✔️ Die Original Sockelleiste für Ihren TRECOR® Vinylboden ✔️ 100 % passend zu Ihren TRECOR® Vinylboden ✔️ Höhe: 58 mm, Tiefe: 18 mm ✔️ wasserfest

Hochwertige Polystorolschaum Faltplatte für höchste Anforderungen an Druckstabilität (ca. 8 to/m²), Wärmedämmung und Trittschallverbesserung. Feuchtigkeitsunempfindlich. Durch Faltprinzip schnelle...

Die elegante Wirkung dieser Fußleiste entsteht durch die schlichte rechteckige Formgebung. Sie wird auch als Bauhausleiste bezeichnet, da sie durch ihre puristische Art dem Bauhaus-Stil entspricht.

die sichere und unsichtbare Befestigung von Trecor Sockelleisten mit CLIPSTAR Fräsung ✔ Inhalt: 50 Stück ✔ incl. Schrauben und Dübel

Diese klassisch profilierte Leiste ist mit weißer Qualitätsfolie ummantelt. Material: MDF mit weißer Qualitäsfolie (RAL 9016), Deutsche Markenqualität! Format: 19 x 60 x 2500 mm

✔ Hochwertige Trittschalldämmung für Laminat und Parkettböden mit praktischen Faltprinzip ✔ Druckstabiliiät bis 11 to/m² ✔ Stärke: 1,8 mm ✔ Paketinhalt: 12,6 m² ✔ Hervorragend bei Fußbodenheizung

Übergangsprofil für große Flächen, die durch eine Dehnungsfuge geteilt werden müssen oder für Türdurchgänge ✔ Sichtbreite: 33 mm

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41

✔ modernes Klick-Vinyl in Landhausdielenoptik mit HDF Trägerplatte ✔ Stärke: 9 mm ✔ Nutzschicht: 0,30 mm ✔ Format: 1220 x 185 x 9 mm ✔ NKL 32/41
0
Hersteller: | Trecor |
Gewicht: | 8,7 kg/m² |
Serie: | Klick Vinyl 9 mm |
Optik: | Eiche |
Struktur: | Ja |
Verbindung: | uniclick |
Aufbau: | massiv |
Fase: | Nein |
integrierter Trittschall: | Ja |
Fußbodenheizung: | ja |
Wärmedurchlasswiderstand (m² K/W): | 0,112 |
Nutzungsklasse: | 23/32/41 |
Nutzschicht: | 0,3 mm |
Feuchtraum geeignet: | Nein |
Qualität: | 1. Wahl |
Brandschutzklasse: | Cfl-S1 |
DIBT Zulassung: | Ja |
Paketinhalt:: | 2,031 m² |
Länge:: | 1220 mm |
Breite:: | 185 mm |
TRECOR® Klick Vinylboden mit einer HDF-Trägerplatte ✔ Top Preise ✔ authentischer Look! ✔ kostenloser Musterversand ✔ Versandkostenfrei ab 299 €
Hersteller: | Trecor |
Gewicht: | 8,7 kg/m² |
Serie: | Klick Vinyl 9 mm |
Optik: | Eiche |
Struktur: | Ja |
Verbindung: | uniclick |
Aufbau: | massiv |
Fase: | Nein |
integrierter Trittschall: | Ja |
Fußbodenheizung: | ja |
Wärmedurchlasswiderstand (m² K/W): | 0,112 |
Nutzungsklasse: | 23/32/41 |
Nutzschicht: | 0,3 mm |
Feuchtraum geeignet: | Nein |
Qualität: | 1. Wahl |
Brandschutzklasse: | Cfl-S1 |
DIBT Zulassung: | Ja |
Paketinhalt:: | 2,031 m² |
Länge:: | 1220 mm |
Breite:: | 185 mm |
Wissenswertes über Vinylböden
Vinylboden wie robust?
Vinylböden sind in der Regel sehr robust, obwohl sie weicher sind als herkömmlicher Laminat oder Parkett Böden. Das liegt an der relativ hohen Nutzschicht. TRECOR® Vinylböden erhalten Sie in Nutzschicht Stärken von 0,15, 0,30 und 0,55 mm. Für Kunden die sich nicht mit einem Bodenbelag beschäftigen wollen ist ein Vinylboden genau richtig. Auch wenn die Weisheit noch von früher besteht, dass PVC kratzempfindlich oder wasserundicht ist. Moderne Vinylböden haben die Eigenschaften, dass der Boden gegen Wasser unempfindlich ist. Sie können auf den Boden Säfte oder sogar Wein verschütten ohne nachtragende Schäden davon zu haben. Auch in beanspruchten Bereich ist der Vinylboden besonders robust und stoßunempfindlich.
Vor allem im Wohnzimmerbereich können Möbel hin und her geschoben werden ohne das Kratzer oder des Gleichen zu erkennen sind.
Alles in allem nutzt sich der Vinylboden in den Laufzonen nur sehr gering ab und ist deshalb im Privat Bereich ideal geeignet, aber auch im Gewerbebereich nutzt sich den Vinylboden nur gering ab.
Vinylboden was beachten?
Vinylboden ist kein Naturprodukt, also für Naturliebhaber nicht so gut gedacht. Trotzdem zeigt sich in dem Vinylboden Test, dass kein Bodenbelag so viele Vorteile wie der Vinylboden vereint. Wenn Sie eher darauf Wert legen einen sehr robusten und vielseitigen Bodenbelag zu haben ist der Vinylboden für Sie geeignet.
Warum Vinylboden?
Ein Vinylboden harmoniert besonders gut mit anderen Möbelstücken, da es Vinylböden in zahlreichen Designs erhältlich gibt. So findet man häufig in Praxen und in hochwertigen Geschäften den Vinylboden. Hinzu kommt eine Wohlfühlatmosphäre, die durch den weichen Untergrund entsteht. Im Vinylboden Test wurde festgestellt, dass der Vinylboden wärmer als Laminat ist. Somit kann man auch Barfuß auf den Vinylboden laufen.
Man kann sagen, dass ein Vinylboden durch seine Vielseitigkeit in fast jedem Wohnbereich einsetzbar ist.
Vinylboden wie lange haltbar?
Wie lange ein Vinylboden haltbar ist kann man nicht generell beantworten, da wir nicht wissen können wie sehr Sie Ihren Vinyl belasten. Wird der Vinylboden weitgehend sanft behandelt können Sie damit rechnen, dass Sie lange Freude mit Ihrem Bodenbelag haben werden.
Vinylboden wie schädlich?
Vinyl werden heute zu Tage ohne Weichmacher hergestellt und enthalten aus diesem Grund keine giftigen Stoffe.
Sauberkeit und Reinigung
Die Pflegeleichtigkeit von Vinylböden ermöglicht einfache, hygienische Sauberkeit durch nasswischen oder Behandlungen mit antistatischen Tüchern. Milde Reinigungsmittel sorgen bei normalen Verschmutzungen für rückstandsfreie Reinheit des Bodens. Das Absaugen ist problemlos möglich.
Ein weiterer Pluspunkt
Wenn das lange Leben unserer Vinylböden einem Ende entgegen sieht, können sie zu 100% recyclet werden. Als Grundlage für immer wieder neue Vinylprodukte schonen sie die Ressourcen die uns zur Verfügung stehen. Unsere Umwelt wird entlastet, weil sie keinen Abfall bilden. Sie werden zu nachfolgenden Bodenbelägen oder vielleicht zum Werkstoff für einen Gebrauchsgegenstand aus Kunststoff, wie zum Beispiel Absperrungsmaterial an Baustelle
HDF-Träger dienen der Verstärkung von Bodenbelägen. Sie geben einem jeden Boden eine hohe Formstabilität und Robustheit und gleichen kleinere, punktuelle Unebenheiten im Untergrund aus. Es werden auch keine speziellen Haft- bzw. Anti-Slip Unterlagen benötigt.
Was genau ist eine HDF-Trägerplatte?
HDF steht für Hochverdichtete Faserplatte. Sie besteht aus Holzfasern, die unter Druck und Hitze verpresst wurden und so besonders verdichtet ist. HDF-Platten werden oft aus Nadelholz hergestellt, da diese über besonders lange Fasern verfügen. Die Dichte beträgt mind. 900 kg/m³.
Gut zu wissen: Bodenbeläge mit HDF-Trägerplatte sind nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet, da die Platten keine Nässe vertragen und im Kontakt mit Wasser aufquellen können.
Welcher Bodenbelag hat einen HDF-Träger?
Ein gängiges Produkt bei TRECOR® ist der Vinylboden mit HDF-Träger. Auf der Unterseite des HDF-Trägers befindet sich eine Trittschalldämmung aus Kork, so dass bei der Verlegung keine zusätzliche Trittschalldämmung benötigt wird. Sollten Bodenunebenheiten vorhanden sein sollte eine Trittschalldämmung verwendet werden. Bei Verlegung auf einen mineralischen Untergrund sollten Sie jedoch immer an eine Aqua-Stopp-Folie / PE Folie als Dampfbremse denken. Diese Folie schützt den Vinylboden vor vorhandener Restfeuchte im Estrich, aber auch umgekehrt vor Feuchtigkeitsaufnahme des Estrichs, zum Beispiel bei sommerlich hoher Luftfeuchtigkeit, vor allem im Erdgeschoss. So wird nicht nur der Boden geschützt, sondern auch der Estrich.
Wie werden Bodenbeläge mit HDF verlegt ?
Vinyl auf einem HDF-Träger wird immer schwimmend verlegt. Das Verlegen kann dank integriertem Klicksystem auch von einem geübten Heimwerker selbst durchgeführt werden. Eine vollflächige Verklebung ist aufgrund der Korkschicht nicht zu empfehlen.
Kann ich Vinyl mit einer HDF Trägerplatte über einer Fußbodenheizung verlegen?
Vinylböden mit einer HDF Trägerplatte dieser Art eignen sich perfekt für die Verlegung über Warmwasser-Fußbodenheizungen, obgleich der Wärmedurchlass-Widerstand bei diesen Vinylböden im Vergleich am höchsten ist.