TRECOR® Korksockelleiste MERIDA - 24 Farben - Höhe: 60 mm Tiefe: 16 mm Länge: 250 cm
Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Diese Korkleiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar und in 24 Farben lieferbar
- Abmessung (Tiefe,Höhe,Länge): 16 x 60 x 2.500 mm
- Parkettleiste aus massiver Fichte oder Kiefer
- Edel lackiertes Kork-Echtholzfurnier
- Sichtbereich und Kanten ummantelt
- Praktisches Clip-System
- Verdeckte Kabelführung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 48880

die sichere und unsichtbare Befestigung von Trecor Sockelleisten mit CLIPSTAR Fräsung ✔ Inhalt: 50 Stück ✔ incl. Schrauben und Dübel

Klebstoff für Hochleistungs-Verklebungen aller Art – für alle Materialtypen sowie auf allen üblichen Untergründen. Er kombiniert hohe Anfangshaftung mit außergewöhnlicher Endklebkraft (320kg/10cm²).

Vollholzleiste mit hochwertiger Echtkork Ummantelung - Oberfläche: Kork FEIN - Höhe: 38 mm, Tiefe: 19 mm, Länge: 250 cm

Vollholzleiste mit hochwertiger Echtkork Ummantelung - Oberfläche: Kork Grob - Höhe: 38 mm, Tiefe: 19 mm, Länge: 250 cm

Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Diese Korkleiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar und in 24 Farben lieferbar

Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Diese Korkleiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar und in 24 Farben lieferbar

Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Diese Korkleiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar und in 24 Farben lieferbar
Korksockelleiste 16 x 60 mm – Holzart: Kork MERIDA - lackiert - 24 Farben möglich
Diese rechteckig, mittelhohe Vollholzleiste mit hochwertigem Echtholzfurnier ist eine bewährte Wahl für ein kultiviertes Wohnambiente.!
- Abmessung (Tiefe,Höhe,Länge): 16 x 60 x 2500 mm
- Parkettleiste aus massiver Fichte oder Kiefer
- Edel lackiertes Kork-Echtholzfurnier
- Sichtbereich und Kanten ummantelt
- Praktisches Clip-System
- Verdeckte Kabelführung
Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Das leicht geschwungene Profil bildet einen gelungen Abschluss zwischen Boden und Wand. Auf der Rückseite hat die Parkettleiste eine Clipfräsung zur einfachen Montage. Diese Aussparung erlaubt zusätzlich die verdeckte Verlegung von Kabeln.
Diese Leiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar.
Materialeigenschaften
Die Korksockelleiste wird aus ausgesuchtem Vollholz gefertigt und ist sehr stabil und beständig. Wegen der erstklassigen Furnierung wirken diese Korksockelleisten besonders natürlich und edel.
Montage
Wir empfehlen, diese Leiste mit unseren Clipstar Besfestigungs Clip zu befestigen. Diese Methode ist schnell und einfach. Das unsichtbare Befestigungsmaterial sorgt für eine makellose Oberfläche. Die Montage mit Schrauben, Nägeln oder Montagekleber ist ebenfalls möglich, abhängig von der Wandbeschaffenheit.
Zubehör
Das Befestigungszubehör finden Sie unten auf dieser Seite bei „Zubehör“.
Gut zu wissen
Jede Korksockelleiste wird mit ausgesuchten, edlen Echtholzfurnieren ummantelt und stellt ein Unikat dar. Leichte Farb- und Maserungsabweichungen liegen in der Natur der Sache und spiegeln die Lebendigkeit dieses Naturprodukts wider.
Tipp
Weitere Varianten in ausgesuchten Korkdekoren finden Sie unten auf dieser Seite bei „Ähnliche Artikel“
Hersteller: | Trecor |
Serie: | exclusiv |
Material: | Kork |
Farbe: | natürliche Optik |
Holzart: | Fichte-/Tanne Träger |
Oberfläche: | lackiert |
Länge:: | 250 cm |
Tiefe: | 16 mm |
Höhe: | 60 mm |
Befestigung: | Clipstar Montageclip |
Qualität: | 1. Wahl |
Besonderheit: | für unsichtbare Befestigung |
Diese rechteckig, mittelhohe Vollholzleiste mit hochwertigem Echtholzfurnier ist eine bewährte Wahl für ein kultiviertes Wohnambiente. Die Korksockelleiste überzeugt durch ihr elegantes Design. Das leicht geschwungene Profil bildet einen gelungen Abschluss zwischen Boden und Wand. Auf der Rückseite hat die Parkettleiste eine Clipfräsung zur einfachen Montage. Diese Aussparung erlaubt zusätzlich die verdeckte Verlegung von Kabeln. Diese Korksockelleiste ist perfekt mit allen passenden Korkböden kombinierbar.
Hersteller: | Trecor |
Serie: | exclusiv |
Material: | Kork |
Farbe: | natürliche Optik |
Holzart: | Fichte-/Tanne Träger |
Oberfläche: | lackiert |
Länge:: | 250 cm |
Tiefe: | 16 mm |
Höhe: | 60 mm |
Befestigung: | Clipstar Montageclip |
Qualität: | 1. Wahl |
Besonderheit: | für unsichtbare Befestigung |
Hochwertige Echtholz-/ Korkfurniere in Perfektion
Unsere furnierten Profile sind Naturprodukte, welche in Einklang mit der Umwelt hergestellt werden. Zur Fertigung der hochwertigen Leisten wird ausschließlich einheimisches Fichtenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet (PEFC- und FSC-Zertifizierung). Die Oberfläche unserer Profile besteht aus hochwertigen, zweifach geschliffenen und im UV-Verfahren lackierten oder geölten Echtholzfurnieren. Die Auswahl ist groß und vielfältig. Mittlerweile umfasst die Dekorpalette 25 einheimische und exotische Furniere und Holzartenausführungen. Neue Holzarten werden laufend aufgenommen um jeden Kundenwunsch zu entsprechen.
Trägermaterial:
Fichte keilgezinkt - sichert niedrige Verformungsneigung und garantiert höchste Stabilität.
Klebstoff:
Schmelzkleber mit ausgezeichneter Haftung, garantiert formaldehyd- und lösemittelfrei. Absolut umweltfreundlich
Echtholz-/ Korkfurnier:
Wertvolles Hartholz bzw. Echtkork erster Qualität. Erhältlich in über 25 verschiedenen Ausführungen.
Trecor Korkboden
Mit Ihren neuen Korkboden schaffen Sie sich ein Zuhause, so richtig zum Wohlfühlen.
- Natürlich Kork Aus dem Naturmaterial Kork, der durch seine Qualität und durch seine Optik besticht. Ein idealer Boden für den privaten Wohnbereich.
- Kork bietet viele Vorteile Ein Korkfußboden ist pflegeleicht, reduziert den Trittschall, ist fußwarm und trittelastisch, besonders Gelenk- und Rückenschonend.
- Einfach & schnell verlegt Die Klicktechnologie bietet Ihnen einen hohen Verlegekomfort. Einfach, schnell und kinderleicht selbst verlegt.
- In 24 Farben Durch unsere 24 Farben stehen Ihnen 336 Kombinationen zur Verfügung.
- Oberflächen Es stehen die Oberflächen Keramiklack und Hartwachsöl zur Auswahl.
Hört man den Begriff Kork, so denkt man in der Regel als Erstes an die Flaschenkorken, die heutzutage vor allem für das Verschließen von Weinflaschen verwendet werden. Und, auch wenn dies die bekannteste Anwendung von Kork ist, so ist es bei Weitem nicht die einzige. Auch im Bereich der Fußböden ist Kork eine feste Größe.
Was ist Kork?
Kork ist ein natürliches Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Das Besondere daran ist, dass es beim Abschälen der Rinde zu keinen bleibenden Schäden der Korkeiche kommt. Diese wächst nämlich immer wieder nach und wird zusätzlich noch jedes Mal hochwertiger, als die vorherige Schicht. Dieser Umstand macht Kork zu einem der nachhaltigsten und ökologisch wertvollsten Bodenbeläge überhaupt!
Vorteile von Korkböden
Korkböden zeichnen sich vor allem durch ihre Elastizität aus. Beim Auftreten gibt der Boden leicht nach, was zu einem gelenkschonenden Effekt führt. Dieser Umstand macht den Korkboden zu einem überaus gesundheitsschonenden Bodenbelag.
Gleichzeitig wirkt sich die Elastizität jedoch auch auf die Widerstandsfähigkeit des Bodens aus. Dellen, die bspw. beim Verrücken der Möbel entstanden sind, sind damit stets von kurzer Dauer, da sich der Korkboden ausdehnt und die Delle dadurch wieder ausgleicht.
Doch damit nicht genug, die Elastizität der Korkböden wirkt sich in gewisser Weise auch auf die Akustik des Bodenbelags aus. Denn dadurch, dass sich der Korkboden beim Auftreten dehnt fängt er das laute Auftreten ab. Die Akustik wird abgefedert, anstatt sich unkontrolliert im Raum auszubreiten.
Neben den immensen Vorzügen, die sich alleine schon aus den elastischen Eigenschaften von Korkböden ergeben, besitzen diese Bodenbeläge natürlich noch einige weitere Stärken, die sie so begehrenswert machen. So bindet Kork keinen Staub, was ihn zu einem idealen Bodenbelag für Allergiker macht. Zusätzlich dazu zählt Kork zu den langlebigsten Bodenbelägen überhaupt. Alleine mit der ersten Lackschicht haben Korkböden eine durchschnittliche Lebenserwartung von mindestens 15 Jahren. Allerdings lässt sich diese Lebensdauer auch noch weiter verlängern, in dem man die Lackschicht einfach erneuert.
Außerdem sind Korkböden wasserabweisend, undurchlässig für Flüssigkeiten, für eine Fußbodenheizung geeignet und sie verfügen über eine außergewöhnliche Farb- und Designvielfalt.
Kork Verlegung
Grundsätzlich lässt sich ein Korkboden auf zwei unterschiedliche Arten verlegen: Entweder mithilfe der schwimmenden Verlegung oder der vollflächigen Verklebung.
Bei der schwimmenden Verlegung werden die einzelnen Korkplatten mittels eines Klick-Systems ineinander gesteckt und so lose über den Untergrund ausgebreitet. Dies bietet nicht nur den Vorteil einer schnellen und einfachen Verlegetechnik, sondern entfallen damit auch sämtliche Trocknungsphasen des neuen Fußbodens. Das bedeutet, dass der Korkboden im Anschluss an die Verlegung direkt betreten werden kann.
Bei der vollflächigen Verklebung werden die einzelnen Paneele mit einem Kleber fest auf dem Untergrund verklebt. Dazu wird zunächst auf der gewünschten Fläche etwas Kleber aufgetragen. Nachdem dieser getrocknet ist können die Korkplatten dünn mit dem Kleber bestrichen und anschließend auf dem Untergrund positioniert werden. Da die vollflächige Verklebung von Korkböden allerdings weit umfangreicher und schwieriger umzusetzen ist, als die schwimmende Verlegung, sollte dies aber am besten ein professioneller Monteur übernehmen.
Weitere Informationen, bspw. wie Sie Ihren Korkboden richtig pflegen, können Sie unserem Kork-Ratgeber entnehmen!